blank

Olympisches Teamevent in Rüdersdorf

Nach diesem nicht enden wollenden Jahrhundertsommer kamen wir dieses Jahr in den Genuss eines nicht nur sehr sportlichen, sondern auch sommerlichen Teamevents vor den Toren Berlins. Alle zwei Jahre heißt uns der seit mehr als vier Jahren von uns unterstützte Rüdersdorfer Ruderverein Kalkberge e.V. in seinem Hafen willkommen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Weiterlesen »Olympisches Teamevent in Rüdersdorf

SECUINFRA kooperiert mit der Hochschule Darmstadt

Hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unsere wertvollste Ressource. Um das Wachstum der SECUINFRA GmbH weiter voranzubringen und gleichzeitig den Nachwuchs zu fördern, haben wir einen neuen Weg eingeschlagen.
Zum 1. Oktober 2018 beginnt der 1. duale Student seine Laufbahn bei uns. Dabei handelt es sich um ein kooperatives Studium an der Hochschule Darmstadt mit dem Fokus auf IT-Sicherheit.
Weiterlesen »SECUINFRA kooperiert mit der Hochschule Darmstadt

SECUINFRA-Achter erfolgreich in der Ruder-Bundesliga 2018

Es geht stetig nach oben
Am vergangenen Samstag ging es für den Rüdersdorfer SECUINFRA-Achter nach Werder an der Havel zum zweiten Renntag der Ruder-Bundesliga 2018. Und dieser sollte wieder einmal ein Auf und Ab der Gefühle werden. Am Ende konnte jedoch gefeiert werden.
Es lief nicht alles wie geplant für die Rüdersdorfer Ruderer des SECUINFRA-Achters. Und dabei hatte der Tag so gut begonnen. Beim letzten Training um 8 Uhr morgens lief noch alles rund. Die Havel zeigte sich von ihrer besten Seite, die erwartete Hitze des Tages war noch in weiter Ferne. Zwei Stunden später beim Start im Zeitfahren war davon nicht mehr viel übrig: Dem Achter aus Bremen hatten die Rüdersdorfer mit ihren Mannschaftskollegen aus Pirna nicht viel entgegenzusetzen. Und es kam noch schlimmer: Am Ende reichte die geruderte Zeit gerade einmal zu Platz 14 in der Gesamtwertung. „Die Mannschaft ist im ersten Rennen nicht wirklich zusammengekommen“, erklärte Tim Bartels das Debakel. Kein gelungener Start in den Renntag. Hängende Köpfe bei den Rüdersdorfern. Doch das sollte nicht lange so bleiben.
Weiterlesen »SECUINFRA-Achter erfolgreich in der Ruder-Bundesliga 2018

Praxisprojekt bei der SECUINFRA

Seit Anfang März haben wir mit Tobias Messinger einen Studenten der Hochschule Darmstadt an Board, der dort im letzten Semester Informatik studiert.
Er wird in den nächsten Monaten sein Praxisprojekt zum Thema „Erkennung von Cyber-Angriffen“ bei uns durchführen, sowie seine Bachelorarbeit darüber schreiben.
Weiterlesen »Praxisprojekt bei der SECUINFRA

SECUINFRA auf der Micro Focus Universe in Monaco

Vom 13. bis zum 15. März 2018 veranstaltete Micro Focus in Monaco ihre jährlich stattfindende Hausmesse Universe. Über 1.000 Teilnehmer aus 50 Ländern besuchten die Veranstaltung in diesem Jahr. Auch SECUINFRA war vor Ort, um sich über die neuesten Entwicklungen innerhalb der Produktpalette der Micro Focus zu informieren.
Micro Focus präsentierte zahlreiche Neuerungen seiner mittlerweile mehr als 60 Softwareprodukte. Als Micro Focus-Keypartner im Bereich ArcSight (SIEM) interessierten uns besonders die Neuigkeiten in diesem Umfeld.
Weiterlesen »SECUINFRA auf der Micro Focus Universe in Monaco

SECUINFRA baut Cyber-Defense-Know-how weiter aus

Die Bedrohung durch Cyber-Kriminalität wächst täglich. Um unsere Experten immer up to date zu halten, investieren wir viel in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Im März vertiefen wieder vier unserer Cyber-Defense-Experten ihr Wissen beim global größten und damit führenden Anbieter von Cyber-Sicherheitsschulungen und -Zertifizierungen, dem SANS-Institut.
Der Fokus der besuchten Trainings liegt im Bereich der Digitalen Forensik.
Weiterlesen »SECUINFRA baut Cyber-Defense-Know-how weiter aus

Der Bundeshack: Hätten Sie ihn früher erkannt?

Nach aktuellem Wissensstand haben Angreifer über mehrere Monate hinweg unbemerkt im bisher als hochsicher geltenden IT-Netzwerk der Bundesregierung (IVBB) ihr Unwesen getrieben und sich Zugriff auf vertrauliche Dokumente verschafft. Die Analysen dazu dauern an.
Doch warum wurde der Angriff erst so spät entdeckt? Angreifer hinterlassen bei all ihren Aktivitäten Spuren. Für die üblichen Sicherheitsmaßnahmen wie Anti-Virus-Lösungen oder Intrusion-Prevention-Systeme (IPS) sind diese jedoch oft nicht erkennbar. In diesem Fall helfen Tools, die nicht nur rein signatur-basiert nach Spuren suchen, sondern gezielt nach Indikatoren, wie z. B. die unübliche Nutzung von OS-eigenen Tools oder Spuren in der Registry.
Weiterlesen »Der Bundeshack: Hätten Sie ihn früher erkannt?

SVA Mainframe Dayz in Wiesbaden

Am 22. und 23. Februar 2018 fanden in Wiesbaden die SVA Mainframe Dayz statt.
Vor einem Publikum von circa 80 Teilnehmern sprach Demian Rosenkranz, Managing Cyber Defense Consultant (SIEM & Forensics) bei der SECUINFRA GmbH, über mögliche Angriffsszenarien auf Mainframes, die Überwachung von Mainframes mittels SIEM und die Anbindung von Mainframes an SIEM. Erfahrungen in diesen Bereichen hatte Demian Rosenkranz bereits in Kundenprojekten sammeln können.
Weiterlesen »SVA Mainframe Dayz in Wiesbaden