Cyber Deception

Was ist Cyber Deception? Cyber Deception ist eine fortschrittliche Sicherheitsstrategie, die auf Täuschung beruht, um Angreifer gezielt in die Irre zu führen. Anstatt nur auf defensive Maßnahmen zu setzen, wie Firewalls oder Intrusion Detection Systems (IDS), erstellt Cyber Deception gefälschte Systeme, Datenbanken oder Netzwerke, die aussehen wie echte Assets. Diese Täuschungen sind darauf ausgelegt, Angreifer […]

Cyberabwehr

Was ist Cyberabwehr und warum ist sie wichtig? Cyberabwehr umfasst alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um Systeme, Netzwerke und Daten vor unbefugtem Zugriff, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören sowohl technische Maßnahmen (wie Firewalls, Verschlüsselung und Intrusion Detection Systeme) als auch organisatorische Maßnahmen (Schulungen, Sicherheitsrichtlinien). Die Bedeutung der Cyberabwehr liegt darin, dass Cyberangriffe immer […]

EDR – Endpoint Detection and Response

Was ist Endpoint Detection and Response (EDR)? EDR bezeichnet eine Sicherheitslösung, die speziell darauf ausgelegt ist, Endpunkte (wie Laptops, Desktops, Server und mobile Geräte) in Echtzeit zu überwachen, Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Antivirenlösungen beschränkt sich EDR nicht nur auf das Blockieren von Malware, sondern sammelt fortlaufend Daten über […]

Honeypot

Was ist ein Honeypot in der IT-Sicherheit? Ein Honeypot ist ein gezielt verwundbares Computersystem oder Netzwerkressource, das dazu entworfen wurde, Angreifer oder Schadsoftware anzuziehen. Es imitiert ein echtes System, um Cyberkriminelle zu täuschen und sie dazu zu bringen, auf dieses gefälschte Ziel zuzugreifen. Der Hauptzweck besteht darin, deren Vorgehensweisen, Angriffsstrategien und eingesetzte Tools zu analysieren, […]

IDS – Intrusion Detection System

Was ist ein Intrusion Detection System (IDS)? Ein Intrusion Detection System (IDS) ist ein Tool oder eine Software, die dazu entwickelt wurde, unautorisierte Zugriffe oder bösartige Aktivitäten in einem Netzwerk oder auf einem System zu erkennen. Ein IDS agiert als Überwachungssystem und untersucht den Netzwerkverkehr oder die Systemlogs auf Anzeichen von Angriffen, verdächtigem Verhalten oder […]

IPS – Intrusion Prevention System

Was ist ein Intrusion Prevention System (IPS)? Ein Intrusion Prevention System (IPS) ist eine Netzwerksicherheitslösung, die darauf abzielt, unerlaubte Zugriffe oder Angriffe auf ein Netzwerk zu erkennen und proaktiv zu verhindern. Es handelt sich um eine Erweiterung des Intrusion Detection Systems (IDS), wobei der wesentliche Unterschied darin liegt, dass ein IPS nicht nur Bedrohungen erkennt, […]

Managed EDR – Managed Endpoint Detection and Response

Was ist Managed EDR und wie unterscheidet es sich von herkömmlichem Antivirus? Managed Endpoint Detection and Response (Co-Managed EDR) geht weit über die klassische Virenerkennung hinaus und konzentriert sich auf die proaktive Überwachung von Endgeräten, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen. Herkömmliche Antivirus-Lösungen basieren oft auf Signaturen bekannter Bedrohungen und können daher nur […]

Managed NDR – Managed Network Detection & Response

Was ist Managed NDR und wie unterscheidet es sich von anderen Sicherheitslösungen wie SIEM oder EDR? Managed Network Detection and Response (Co-Managed NDR) ist eine spezialisierte Sicherheitslösung, die den Netzwerkverkehr kontinuierlich überwacht und Bedrohungen in Echtzeit erkennt. Während SIEM (Security Information and Event Management) hauptsächlich darauf abzielt, Sicherheitsdaten aus verschiedenen Quellen wie Logs und Events […]

Managed SIEM – Security Information and Event Management

Was ist ein Managed SIEM? Ein Managed SIEM (Security Information and Event Management) ist ein Service, der Unternehmen durch externe Sicherheitsanbieter Zugang zu einem vollständig verwalteten SIEM-System bietet. Es verarbeitet und analysiert sicherheitsrelevante Daten aus dem Netzwerk, um Bedrohungen zu erkennen und eine schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle zu ermöglichen. Das Ziel: Unternehmen bei der Abwehr […]

MDR – Managed Detection and Response

Was ist Managed Detection and Response (MDR)? Managed Detection and Response (MDR) ist ein umfassender Sicherheitsdienst, der sich auf die proaktive Erkennung und Reaktion auf Cyber-Bedrohungen konzentriert. Dabei überwacht ein externes Team von Cybersicherheitsexperten rund um die Uhr die IT-Infrastruktur eines Unternehmens, um Bedrohungen zu identifizieren und gezielt darauf zu reagieren. MDR geht weit über […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner