Maximale Sicherheit dort, wo herkömmliche Lösungen an ihre Grenzen stoßen: Der Dienst erkennt versteckte Bedrohungen wie APTs, die AV- und EDR-Systeme übersehen – bevor sie Schaden anrichten.
Mit dem APT Detection Service ermöglichen wir Unternehmen die zuverlässige Erkennung selbst ausgeklügelter Bedrohungen und die einfache Integration in bestehende Sicherheitsstrategien. Angreifer entwickeln sich ständig weiter und finden neue Wege, um von herkömmlichen Sicherheitstools unentdeckt zu bleiben. Doch jeder Angreifer hinterlässt digitale Spuren – auch wenn klassische AV- und EDR-Lösungen diese oft nicht erkennen, sei es durch den Einsatz legitimer Software oder durch schleichende, schwer erkennbare Aktivitäten.
Unser APT Detection-Ansatz basiert auf einer leistungsstarken Kombination aus 30.000 handgefertigten YARA-Signaturen, 3.000 Sigma-Regeln, zahlreichen Anomalieerkennungsmechanismen und Tausenden von IOCs – speziell entwickelt, um die TTPs (Tactics, Techniques, and Procedures) von Angreifern zuverlässig zu erkennen.
Durch kontinuierliches Monitoring versetzen wir unsere Kunden in die Lage, Angreifer frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen – bevor größerer Schaden entsteht.
Der APT Detection Service bietet eine Kombination aus reaktiver Sicherheit und proaktiver Bedrohungserkennung. Dabei werden forensische Artefakte gezielt nach Hinweisen auf Angriffe oder persistente Bedrohungen durchsucht – und das für alle Kunden gleichzeitig.
Die Implementierung ist einfach: Unternehmen müssen zu Beginn lediglich einen Agenten auf den relevanten Assets installieren. Die gesamte Analyse und der Betrieb der Plattform liegen bei SECUINFRA, so dass kein zusätzlicher interner Aufwand entsteht.
Ein zentraler Vorteil des APT Detection Service ist die gemeinsame Bedrohungsanalyse. Erkenntnisse aus bereits analysierten Vorfällen fließen direkt in die Überprüfung ein, so dass Unternehmen von den neuesten sicherheitsrelevanten Informationen profitieren und Angriffe frühzeitig erkannt werden können.
Verdächtige Netzwerkaktivitäten und ungewöhnlicher Datenverkehr
Unbekannte Zugriffe auf sensible Daten oder Systeme
Spuren von Malware oder Backdoors
Hinweise auf Credential Dumping und Lateral Movement
Unautorisierte Änderungen in Systemen oder Logdaten
Der Kunde erhält von SECUINFRA einen Agenten, der auf den zu überwachenden Systemen installiert wird.
Das Unternehmen muss lediglich die Kommunikation mit den SECUINFRA-Systemen auf Netzwerkebene freigeben.
Sobald die Systeme in der SECUINFRA-Plattform registriert sind, wird sofort mit den Scans begonnen.
Die ersten Scan-Ergebnisse werden umfassend analysiert und bewertet, um eine Baseline für zukünftige Scans zu erstellen.
In Folgescans werden nur die Abweichungen zur Baseline analysiert. Dadurch können ausgeklügelte Angriffsstrategien schneller und effektiver erkannt werden.
Das Unternehmen erhält einen exklusiven Zugang zu einem Kunden-Frontend, in dem jederzeit der Systemstatus eingesehen werden kann – inklusive der erfassten Systeme, des Scan-Status und der identifizierten Findings mit konkreten Handlungsempfehlungen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, legitimes Verhalten zu markieren, um zukünftige Scans gezielter auszurichten und das Expertenteam der SECUINFRA zu unterstützen. Bei kritischen Funden wird das betroffene Unternehmen umgehend informiert, um schnell Gegenmaßnahmen einleiten zu können, bevor größerer Schaden entsteht.
Angreifer bewegen sich oft monatelang unbemerkt in Netzwerken, bevor sie Schaden anrichten. Unser APT Detection Service deckt selbst gut versteckte Spuren von Cyberangriffen auf – damit Sie rechtzeitig handeln können.
Yasin Ilgar, Managing Cyber Defense Consultant
Yasin Ilgar, Cyber Defense Consultant
Ein APT Detection Service bietet die Möglichkeit, verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu erkennen. Je früher eine Kompromittierung erkannt wird, desto geringer sind mögliche Folgeschäden.
Während herkömmliche Sicherheitslösungen oft den Aufbau eigener Plattformen und Expertenteams erfordern, übernimmt beim Managed-Modell ein externer Dienstleister alle Aufgaben. Das senkt die Investitionskosten und erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit.
Durch die enge Zusammenarbeit von SECUINFRA mit Spezialisten wie Nextron Systems fließt das kollektive Wissen direkt in die Auswertungsprozesse ein. Neue TTPs und Bedrohungsindikatoren werden zeitnah in die Analysemethoden integriert.
Das Ausrollen des Agenten auf hunderte oder tausende Endgeräte ist in kurzer Zeit möglich, so dass auch große Infrastrukturen effektiv überwacht werden können.
Unternehmen verschiedenster Branchen – vom Mittelständler bis zum Großkonzern – können von einem APT Detection Service profitieren. Besonders regulierte Branchen wie Finanzdienstleister, das Gesundheitswesen oder Betreiber kritischer Infrastrukturen sind auf proaktive Sicherheitslösungen angewiesen, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen und ein Höchstmaß an Schutz zu gewährleisten.
Ein weiteres Anwendungsbeispiel ist die Erweiterung bestehender Endpoint-Sicherheitsstrategien, insbesondere durch den Einsatz von EDR-Lösungen (Endpoint Detection and Response). Ein APT Detection Service kann verdächtige Funde in EDR-Systemen verifizieren, eine zusätzliche Validierung („second opinion“) bieten und gleichzeitig die Anzahl potentieller Fehlalarme reduzieren.
Darüber hinaus kann der APT Detection Service als Compromise Assessment Service eingesetzt werden, um eine gezielte Überprüfung von Systemen bei Cyber-Vorfällen zu ermöglichen. Nach der vollständigen Bereinigung werden die betroffenen Systeme im Managed APT Detection Service weiter überwacht, um mögliche erneute Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.
Aufgrund der stetig wachsenden Bedrohungslage und der immer ausgefeilteren Angriffsstrategien müssen Unternehmen ihre Abwehr auf ein neues Niveau heben. Ein APT Detection Service schließt Sicherheitslücken, bevor Angreifer sie ausnutzen können. IT-Sicherheitsverantwortliche erhalten damit eine zuverlässige, proaktive Lösung, die finanzielle Risiken reduziert und das Vertrauen von Kunden und Partnern stärkt.
Kontaktformular am Seitenende
„*“ zeigt erforderliche Felder an
©2025 SECUINFRA GmbH. Alle Rechte vorbehalten.