Dorothea Olig

Marketing Managerin

Dorothea Olig ist Marketing Managerin bei SECUINFRA und verantwortlich für alle marketingrelevanten Themen – sowohl Onsite als auch Offsite.
Dabei bringt sie langjährige Erfahrungen im Online Marketing Management und Produkt Management aus diversen Branchen mit.
Ihre Leidenschaft für kreative Ideen sowie datengesteuerte Entscheidungen setzt sie zur Entwicklung und Umsetzung wirksamer Marketingstrategien im Sinne des nachhaltigen Unternehmenserfolgs ein.

Die digitale Welt entwickelt sich rasant – und mit ihr die Bedrohungen für Unternehmen. Wie können sich Organisationen auf diese Herausforderungen vorbereiten und ihre IT-Sicherheit auf ein neues Level heben? Genau diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Konferenz IT-Security Day 2025, die am 23. Januar 2025 im CPH Conference, DGI-Byen in Kopenhagen stattfindet.
Wir bei SECUINFRA, führender Spezialist im Bereich Cyber Defense, haben es erneut geschafft: Bereits zum vierten Mal in Folge wurden wir von der renommierten Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu mit dem begehrten „Top Company“-Siegel ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung für 2025 gehören wir weiterhin zu den besten Arbeitgebern Deutschlands – eine beeindruckende Bestätigung unserer außergewöhnlichen Arbeitsplatzkultur und Mitarbeiterzufriedenheit.
Die Vorweihnachtszeit bei SECUINFRA stand in diesem Jahr ganz im Zeichen von Cyber Defense und festlicher Stimmung. Mit unserem CTF-Adventskalender haben wir ein einzigartiges internes Event geschaffen, das IT-Security-Skills mit weihnachtlicher Atmosphäre verbunden hat. Vom 1. bis zum 24. Dezember rätselten unsere Mitarbeitenden täglich an neuen Herausforderungen und ließen sich von humorvollen, festlichen Geschichten inspirieren.
Der 38. Chaos Communication Congress (38C3), der vom 27. bis 30. Dezember 2024 im Congress Center Hamburg (CCH) stattfand, zog Technikbegeisterte, Hacker und IT-Sicherheitsprofis aus aller Welt an. Organisiert vom Chaos Computer Club (CCC), bot die Veranstaltung eine einmalige Plattform, um aktuelle Trends und Herausforderungen der digitalen Welt zu diskutieren. SECUINFRA war mit fünf Kollegen vor Ort, um von den vielfältigen Vorträgen, Workshops und Networking-Möglichkeiten zu profitieren.
Das Jahr 2024 war in vielerlei Hinsicht herausfordernd, insbesondere im Bereich der Cyberabwehr. Mit immer ausgefeilteren Angriffsmethoden und wachsender Komplexität in IT-Umgebungen hat sich die Bedeutung proaktiver und nachhaltiger Cyber Defense einmal mehr unter Beweis gestellt. Bei SECUINFRA blicken wir mit Stolz auf ein Jahr zurück, in dem wir unsere Partner und Kunden unterstützt haben, ihre Cyberresilienz zu stärken und Bedrohungen effektiv zu begegnen. Dieser Erfolg wäre ohne das Vertrauen und die Zusammenarbeit mit Ihnen nicht möglich gewesen – dafür sagen wir von Herzen Danke.
Unsere Cyber Defense Consultants, Marius Genheimer und Felix Rothe, haben die europäische Flagge hochgehalten und auf der Threat Analyst Summit 2024 in Taiwan eine bemerkenswerte Mischung aus Professionalität, Fachwissen und interkulturellem Austausch gezeigt. Die Konferenz, die am 11. und 12. Dezember von TeamT5 und ITOCHU ausgerichtet wurde, brachte rund 250 Cybersecurity-Experten zusammen, um die neuesten Bedrohungen und Trends im APAC-Raum zu diskutieren. SECUINFRA war als einziges europäisches Unternehmen vor Ort – und zeigte Präsenz auf ganzer Linie.
Cyberangriffe sind längst keine Seltenheit mehr. Während früher vor allem große Konzerne im Fadenkreuz von Hackern standen, geraten heute zunehmend kleine und mittelständische Unternehmen ins Visier – oft schlecht gerüstet und ohne ausreichende Ressourcen für eine ernsthafte Verteidigung. Genau hier setzen die All for One Group SE und die SECUINFRA GmbH mit ihrer brandneuen Partnerschaft an. Gemeinsam bieten sie Unternehmen ein umfassendes Cybersecurity-Paket, das nicht nur Schutz bietet, sondern auch die IT-Sicherheitslandschaft nachhaltig aufwertet.
Die Luft war erfüllt von vorweihnachtlicher Vorfreude, als sich vergangene Woche die große SECUINFRA-Familie zu unserer jährlichen Weihnachtsfeier im Frankfurter Büro versammelte. Schon beim Betreten des festlich dekorierten Offices wurde klar: Dieser Abend würde besonders werden.
Wir wurden auch 2024 erneut als „Attraktiver Arbeitgeber“ durch Great Place to Work® zertifiziert. Damit erhält das Unternehmen die prestigeträchtige Auszeichnung bereits zum vierten Mal in Folge. Besonders beeindruckend: Mit einer Teilnahmequote von 94 % und einer Zustimmungsquote von durchschnittlich 96 % in der Mitarbeiterbefragung hat SECUINFRA sein bisher bestes Ergebnis erzielt – eine Steigerung von 2 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr.
Am 29. November 2024 nahm Ramon Weil, Gründer und CEO der SECUINFRA GmbH, an der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) in Berlin teil. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit, sich mit führenden Experten der IT-Sicherheitsbranche auszutauschen und die zukünftige Ausrichtung des Verbandes aktiv mitzugestalten.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner