Klaus Wunder

Senior Cyber Defense Consultant

Klaus Wunder arbeitet als Senior Cyber Defense Consultant als Mitglied in unserem 24/7 Service Team. Er unterstützt unsere Kunden bei der Abwehr und Schadensbegrenzung von Cyberangriffen. Sein Fokus liegt besonders auf DFIR, Compass, Threat Hunting und Cyber Threat Intelligence. 

Die Bedrohungslage für Unternehmen wird auch in diesem Jahr komplexer. Neben staatlich unterstützten Angriffen - vor allem aus Russland, China und zunehmend auch Nordkorea - verzeichnen wir immer mehr kommerziell motivierte Angriffe, die hochprofessionell nach dem CaaS-Modell (Cybercrime as a Service) durchgeführt werden. Dabei fällt auf, dass die Geschwindigkeit, mit der gestohlene Daten zum Verkauf angeboten oder ausgenutzt werden, stetig zunimmt. Nicht selten werden kompromittierte Accounts bereits nach wenigen Minuten übernommen. Weiteres Gefahrenpotenzial geht von Phishing-Kampagnen aus, die durch den Einsatz von KI immer zuverlässiger werden. Last but not least setzen Kriminelle zunehmend plattformübergreifende Malware ein, die neben Windows auch Linux und Mac OS adressiert. Wie können Unternehmen den neuen Herausforderungen begegnen?
Phishing ist nach wie vor ein großes Thema in der IT-Sicherheit. Mit neuen, dynamischen Methoden schleusen Cyberkriminelle ihre Betrugsmails zunehmend unbemerkt an den installierten Sicherheitsfiltern vorbei, um ihre Opfer zu täuschen und als Türöffner für bösartige Machenschaften zu missbrauchen. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die neuesten Tricks und wie Sie Ihr Unternehmen noch besser vor folgenschweren Täuschungsmanövern schützen können.
EDR, XDR oder MDR gelten derzeit als relevante sicherheitstechnische Antworten auf aktuelle und zukünftige Bedrohungen.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner