Als Gold-Sponsor auf dem IT-GRC Kongress 2025 in Köln

IT-GRC Kongress 2025

Am 26. und 27. Mai 2025 findet im historischen Gürzenich in Köln der renommierte IT-GRC Kongress statt – und SECUINFRA ist als Gold-Sponsor mit dabei. Als führender Anbieter im Bereich Cyber Defense zeigen wir damit erneut starkes Engagement für den Austausch von Wissen, den Aufbau vertrauensvoller Netzwerke und die Weiterentwicklung von Governance, Risk & Compliance in der IT-Sicherheitslandschaft.

Eine Plattform für Entscheider – Der IT-GRC Kongress als Branchentreffpunkt

Der IT-GRC Kongress wird jährlich vom ISACA Germany Chapter in Zusammenarbeit mit dem dpunkt.verlag organisiert und zählt zu den bedeutendsten Fachveranstaltungen im deutschsprachigen Raum für IT-Governance, Informationssicherheit, IT-Revision, Regulierung, Compliance und Risikomanagement. Die Veranstaltung richtet sich gezielt an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen IT-Security, Audit, GRC und Revision – und bietet ihnen die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen umfassend zu informieren.

Das zweitägige Kongressprogramm überzeugt durch ein hochkarätiges Line-up aus Keynotes, Fachvorträgen und Paneldiskussionen. Referenten aus Industrie, Wirtschaft, Banken, Beratungsunternehmen, IT-Systemhäusern sowie relevanten Regulierungsinstitutionen geben spannende Einblicke in Strategien, Technologien und Best Practices. Ein besonderes Highlight: Beiträge aus den ISACA-Fachgruppen, die sich mit innovativen Themen und Methoden befassen und neue Impulse für die tägliche Praxis liefern.

SECUINFRA – Expertise vor Ort, Dialog auf Augenhöhe

Als etablierter Spezialist für Cyber Defense ist SECUINFRA nicht nur mit einem eigenen Stand vor Ort vertreten, sondern auch aktiv im Austausch mit den Teilnehmern des Kongresses. Die Cyber Defense Consultants von SECUINFRA stehen bereit, um fundierte Einblicke in moderne Sicherheitsstrategien, Cyberabwehrtechnologien und Angriffserkennung in Echtzeit zu geben.

Die Veranstaltung bietet für alle Teilnehmer nicht nur spannende fachliche Inhalte, sondern auch wertvolle Networking-Gelegenheiten. Fachleute aus den Bereichen Security Operations, Governance, Risk & Compliance sowie Revision können sich mit Gleichgesinnten vernetzen, Erfahrungen austauschen und neue Partnerschaften anstoßen.

Unser Fachvortrag auf dem Kongress

Ein besonderes inhaltliches Highlight bildet der Vortrag von Felix Gutjahr, Managing Cyber Defense Advisor bei SECUINFRA, zum Thema:

„Aufbau eines Security Operations Centers: Herausforderungen und Lösungsansätze“

In seinem praxisorientierten Beitrag beleuchtet Felix Gutjahr die zunehmende Relevanz von Security Operations Centern (SOCs) als zentrale Antwort auf Bedrohungen wie Ransomware und Industriespionage. Er zeigt auf, warum immer mehr Unternehmen den Aufbau eines SOC als essenziellen Schritt zur Absicherung ihrer IT-Landschaft betrachten – und mit welchen realen Herausforderungen dieser Prozess verbunden ist.

Mit über zehn Jahren Erfahrung in der IT-Security, davon fünf Jahre bei SECUINFRA, bringt Gutjahr tiefgehendes Wissen mit. Als Leiter des Bereichs Cyber Defense Advisors ist er verantwortlich für die strategische Beratung von Kunden im Rahmen des Managed SOC Angebots von SECUINFRA. In seinem Vortrag teilt er aus erster Hand:

  • Welche Fallstricke es beim SOC-Aufbau zu vermeiden gilt
  • Welche technischen und organisatorischen Stolpersteine typischerweise auftreten
  • Und mit welchen praxisbewährten Lösungsansätzen der erfolgreiche Betrieb eines SOCs gelingt

Ein Muss für Entscheider und Verantwortliche, die den Reifegrad ihrer IT-Security-Infrastruktur auf das nächste Level bringen wollen.

Fortbildung mit Mehrwert – 12 CPE-Punkte für Teilnehmer

Neben dem intensiven Wissenstransfer und der Möglichkeit zum persönlichen Austausch bietet der Kongress auch einen direkten Mehrwert für die berufliche Weiterbildung: Teilnehmer erhalten 12 CPE-Fortbildungspunkte, die für verschiedene Zertifizierungen – wie etwa CISA, CISM oder CRISC – angerechnet werden können.

Der IT-GRC Kongress 2025 verspricht erneut ein hochkarätiges Event für alle, die im Spannungsfeld zwischen Technologie, Regulierung und Risiko agieren. SECUINFRA freut sich auf zwei inspirierende Tage voller Dialog, Innovation und Perspektiven für die Zukunft der IT-Sicherheit.

Beitrag teilen auf:

XING
Twitter
LinkedIn

Dorothea Olig • Autor

Marketing Managerin

Dorothea Olig ist Marketing Managerin bei SECUINFRA und verantwortlich für alle marketingrelevanten Themen, sowohl Onsite als auch Offsite.

> alle Artikel
Cookie Consent mit Real Cookie Banner