Sommerfest der Hochschule Darmstadt 2025 – Duales Studium im Fokus

Sommerfest Hochschule Darmstadt 2025

Am 18. Juni 2025 durften wir von SECUINFRA Teil des inspirierenden Sommerfests der Hochschule Darmstadt sein – und waren begeistert von Austausch, Wissensvermittlung und Networking! Unsere Kollegen Lanuar und Leonhard waren vor Ort und erlebten einen Tag voller Energie, Einsichten und innovativer Perspektiven.

Praxis trifft Theorie – das Duale Studium an der h_da

Die Hochschule Darmstadt zählt seit 1999 zu den Vorreitern praxisintegrierter dualer Studiengänge in Hessen. Mit einem starken Fokus auf enge Verzahnung von Theorie und beruflicher Praxis bietet das Duale Studium optimale Bedingungen für Studierende:

  • Hoher Praxisanteil: Praxisphasen während der Vorlesungsfreien Zeiten – plus regelmäßige Praxistage oder Projekte im Unternehmen.
  • Finanzielle Unabhängigkeit: Monatlich vergütetes Studium – wertvoller Vorteil gegenüber dem regulären Studium.
  • Komprimierte Studiendauer: Bachelor-Abschlüsse sind in sechseinhalb bis sieben Semestern möglich.
  • Gleichwertigkeit zum Regelstudium: Abschlüsse haben dieselbe Anerkennung, ggf. mit Zertifikat Duale Form.
  • Auslandschancen: Auch im Dualen Studium sind Auslandssemester möglich – oft im Theorieblock und mit frühzeitiger Planung.
  • Regionale Verankerung, globale Netze: Die h_da ist in Hessen stark vernetzt, pflegt Kooperationen und internationale Allianzen.

Impulse aus dem Vortrag von Prof. Dr. Michael Becker

Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Prof. Dr. Michael Becker, Unicom Professor des Jahres. Unter dem Titel „Was verbindet Bildung eigentlich genau?“ beleuchtete er eindrucksvoll, wie das Duale Studium akademisches Fachwissen und Praxis miteinander verknüpft – was wir als Unternehmen nur bestätigen können. Sein Fokus:

  • Dual Studierende als Innovationsmotor – sie bringen frische Ideen, aktuelles Fachwissen und Dynamik ins Unternehmen.
  • Employer Branding durch Dualität – attraktive, zukunftsorientierte Ausbildungswege machen Arbeitgeber sichtbar und begehrt.
  • Berufliche Orientierung – durch Praxis können Studierende schon früh den eigenen Karriereweg erkennen und gezielt gestalten.
  • Arbeitswelt-kompetent – Alumni sind bestens vorbereitet auf reale Unternehmensabläufe – ein Win für Unternehmen und Studierende gleichermaßen.

Unser Fazit zum Sommerfest

Wir waren begeistert von diesem impulsreichen Austausch. Der Vortrag von Prof. Becker hat uns darin bestärkt, unsere Programme zur Betreuung dualer Studierender weiter zu stärken. Wir freuen uns, gemeinsam mit der h_da an der Schnittstelle von Bildung und Infrastruktur Brücken zwischen Wissenschaft und Praxis zu bauen.

Ein herzliches Dankeschön an die Hochschule Darmstadt für die hervorragende Organisation:

  • Traumhafte Location: perfekte Atmosphäre für Gespräche und Networking im Grünen
  • Ausgewähltes Buffet: ideal für einen ausgelassenen Austausch mit Leckereien und Sommerfeeling

Das Duale Studium ist eine hervorragende Chance, uns nachhaltig mit Talenten zu vernetzen. Wir freuen uns, zukünftige Studierende auf ihrem erfolgreichen Weg zu begleiten – in Theorie und Praxis! Und wir freuen uns schon auf die nächsten Gelegenheiten zum Dialog.

Beitrag teilen auf:

XING
Twitter
LinkedIn

Dorothea Olig • Autor

Marketing Managerin

Dorothea Olig ist Marketing Managerin bei SECUINFRA und verantwortlich für alle marketingrelevanten Themen, sowohl Onsite als auch Offsite.

> alle Artikel
Cookie Consent mit Real Cookie Banner