Inhalt
SECUINFRA als qualifizierter APT-Response Dienstleister vom BSI gelistet – Ein Meilenstein für unsere Cyber Defense Kompetenz
Wir freuen uns, eine bedeutende Anerkennung für unsere Arbeit bekanntzugeben: Die SECUINFRA GmbH wurde offiziell in die Liste der qualifizierten APT-Response Dienstleister des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) aufgenommen. Diese Auszeichnung ist nicht nur ein Meilenstein für uns als Unternehmen, sondern auch ein starkes Zeichen des Vertrauens in unsere Expertise im Umgang mit hochkomplexen Cyberbedrohungen und insbesondere im Bereich der Abwehr und Bewältigung von Advanced Persistent Threats (APT).
Das BSI führt eine Liste von Dienstleistern, die spezielle Anforderungen für die Reaktion auf APT-Angriffe erfüllen. Diese Dienstleister unterstützen Unternehmen und staatliche Institutionen dabei, laufende oder erfolgte Cyber-Angriffe abzuwehren und deren Auswirkungen zu minimieren. Die aktuelle Liste, Stand 28. März 2025, ist auf der Website des BSI verfügbar.
Offizielle Anerkennung durch das BSI – Vertrauen in Qualität, Verlässlichkeit und Fachkompetenz
Die Aufnahme von SECUINFRA in die Liste der qualifizierten APT-Response-Dienstleister des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bestätigt unsere herausragende Fachkompetenz im Bereich der Cyberabwehr.
Dem ging ein mehrstufiges Prüfverfahren voraus, in dem wir unsere technische Exzellenz, unsere 24/7-Einsatzfähigkeit sowie unsere hohen Standards im Umgang mit sensiblen Daten unter Beweis gestellt haben.
Insbesondere unsere Expertise in forensischer Analyse und Incident Response hat überzeugt – zentrale Fähigkeiten, wenn es darum geht, hochentwickelte Angriffe (APT) wirksam zu erkennen und abzuwehren.
Für SECUINFRA ist die BSI-Qualifizierung mehr als ein Gütesiegel: Sie steht für unser kontinuierliches Engagement, Organisationen resilienter gegen Cyberbedrohungen zu machen – mit höchstem Qualitätsanspruch und maximaler Verlässlichkeit.
Unsere Mission: Schutz vor gezielten Cyberangriffen auf höchstem Niveau
Advanced Persistent Threats (APTs) stellen heute eine der größten Herausforderungen für Unternehmen und insbesondere für Betreiber Kritischer Infrastrukturen dar. Als qualifizierter APT-Response Dienstleister sind wir nun offiziell autorisiert, im Ernstfall als vertrauenswürdiger Partner an der Seite betroffener Organisationen zu agieren. Dabei geht es nicht nur um akute Reaktionsmaßnahmen, sondern auch um präventive Vorbereitung und nachhaltige Wiederherstellung der IT-Sicherheit.
Unsere Services umfassen dabei weit mehr als klassische Incident Response: Mit einem erfahrenen Team aus über 80 Cyber Defense Spezialisten – darunter Malware-Analysten, Forensiker, Krisenmanager und SOC-Experten – betreiben wir zwei redundant ausgelegte Cyber Detection & Response Center, die für unsere Kunden rund um die Uhr verfügbar sind. Unsere technische Infrastruktur inklusive eines modernen IT-forensischen Labors ermöglicht die Analyse selbst hochentwickelter Schadsoftware sowie eine lückenlose Dokumentation sicherheitsrelevanter Vorfälle.
Qualität, auf die man sich verlassen kann – Made in EU
Die Anforderungen des BSI sind hoch – zurecht. Neben technischer Exzellenz zählen auch Standort- und Zertifizierungskriterien: Unser Hauptsitz befindet sich in der EU, unsere Prozesse sind nach ISO/IEC 27001 zertifiziert, und unsere internen Sicherheitsstandards gehören zu den strengsten der Branche.
Dass wir nun als qualifizierter APT-Response Dienstleister aufgeführt sind, unterstreicht das Vertrauen, das das BSI in unsere Arbeit setzt. Diese Anerkennung bestätigt unsere langjährige Expertise in der Bewältigung hochkomplexer IT-Sicherheitsvorfälle. Für uns ist das eine Auszeichnung – aber auch ein Ansporn, weiter Maßstäbe zu setzen.
Seit 2010 auf Wachstumskurs – mit Leidenschaft für Cyber Security
Seit unserer Gründung im Jahr 2010 haben wir uns konsequent auf die Erkennung, Analyse und Abwehr von Cyberangriffen spezialisiert. Heute zählen wir zu den führenden Cybersecurity-Dienstleistern im deutschsprachigen Raum. Mit Lösungen wie Managed Detection and Response (MDR) und umfassenden Incident Response (IR) Services helfen wir Unternehmen aller Größenordnungen dabei, ihre digitale Resilienz nachhaltig zu stärken.
Unsere Strategie ist dabei klar: Wir setzen auf die besten verfügbaren Technologien, kontinuierliche Weiterbildung unserer Experten und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Denn nur so können wir gemeinsam dem immer komplexer werdenden Bedrohungsszenario begegnen.
Gemeinsam für mehr Cyberresilienz in Deutschland
Die Aufnahme in die BSI-Liste verstehen wir als Vertrauensbeweis und Verpflichtung zugleich. Als offizieller APT-Response Partner leisten wir einen aktiven Beitrag zur digitalen Souveränität Deutschlands. Denn Cyberangriffe stoppen nicht an Unternehmensgrenzen – umso wichtiger ist ein Netzwerk aus qualifizierten, zuverlässigen Akteuren, die im Ernstfall sofort handeln können.
Wir bei SECUINFRA sind bereit – für Sie, für die Sicherheit Ihrer Systeme und für die Zukunft der digitalen Infrastruktur in Deutschland.
Für weitere Informationen über die Dienstleistungen von SECUINFRA kontaktieren Sie uns gern.