SECUINFRA gewinnt Use Case Award 2023

Spannendes Finale um den Use Case Award 2023: Am Ende gewann SECUINFRA am Dienstagabend die begehrte Auszeichnung der Gesellschaft zur Förderung des Forschungstransfers e.V. (GFFT) in der Kategorie Cybersecurity. Ausschlaggebend war das Publikumsvoting, dass im Rahmen des Finalevents in Mannheim mit 77% der Stimmen sehr eindeutig ausfiel und die Sicherheitsspezialisten um CEO Ramon Weil auf Platz eins wählte. Weil konnte mit seiner Präsentation zum Thema „Compromise Assessment“ das Fachpublikum überzeugen. Anhand eines fiktiven Angriffsszenarios zeigte er, wie man gezielt nach Angriffsspuren sucht und wie man nicht nur zuverlässig, sondern auch noch effizient kompromittierte Systeme aufspürt.

Beeindruckt waren die Zuhörer vor allem von der Komplexität der Aufgabe. So gilt es ja nicht nur, alle (mobilen) Systeme in einem Unternehmen zu scannen, sondern die dadurch erhaltenen IoC (Indicators of Compromise) zu analysieren. Dies ist sehr aufwändig, da pro System tausende von Indikatoren anfallen können. Weil betonte, dass es hier auf Schnelligkeit ebenso ankomme wie auf Zuverlässigkeit. Denn schließlich müssen im Falle eines Cyberangriffs zielgerichtete Maßnahmen umgehend ergriffen werden, um den Schaden so gering wie möglich zu halten. Das von SECUINFRA angewandte Vorgehen eines permanenten Forschens nach kompromittierten Systemen im Rahmen eines Continuos Compromise Assessments bekam vom Mannheimer Auditorium besonderen Beifall.

SECUINFRA Compromise Assessment: https://www.secuinfra.com/de/services/compromise-assessment

Ramon Weil nahm den Use Case Award von Dr. Gerd Große, dem Vorstandsvorsitzenden der GFFT, entgegen. Der Gründer und CEO der SECUINFRA GmbH sah die Auszeichnung als weiteren Ansporn, die Cyber Resilience seiner Kunden kontinuierlich zu steigern: „Wenn wir ein Plus an IT-Sicherheit für Unternehmen wollen, kommen wir nicht um innovative Lösungen herum. Dass wir heute für unser Compromise Assessment ausgezeichnet worden sind, ist das Ergebnis unserer gemeinsamen Arbeit und freut mich sehr für unser gesamtes Team.“

Über den Use Case Award:

Jedes Jahr werden von der GFFT Use Cases und Innovationen aus den Bereichen Produktion, Logistik, Nachhaltigkeit, Unternehmensprozesse, FinTech, IT und Cybersecurity prämiert. Eine Experten-Jury entscheidet über die Finalisten, die dann wiederum im Rahmen eines Live-Events vor einem Fachpublikum gegeneinander antreten.

Security-Lab: https://www.security-innovations.eu

GFFT e.V.: https://www.gfft-ev.de

Innovationsplattform der GFFT: https://www.united-innovations.eu

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Thomas Bode · Autor

Marketing Manager

Thomas Bode ist Marketing Manager bei SECUINFRA. Neben den Marketingaufgaben ist Thomas auch für das soziale Engagement der SECUINFRA verantwortlich.

Thomas Bode ist Marketing Manager bei SECUINFRA. Seine beruflichen Wurzeln liegen in der Tourismusbranche, weshalb er bei SECUINFRA unter anderem für die Planung und Organisation von Firmenevents zuständig ist. Dabei ist es sein Ziel, nicht nur ausgefallene Reiseziele und Locations zu finden, sondern sich auch Aktivitäten auszudenken, die allen in besonderer Erinnerung bleiben und das Team weiter zusammenwachsen lassen. Neben allen marketingrelevanten Themen ist Thomas auch für das soziale Engagement der SECUINFRA verantwortlich.

Marketing Manager

Thomas Bode is Marketing Manager at SECUINFRA. In addition to marketing-related tasks, Thomas is also responsible for SECUINFRA's social commitment.

Thomas Bode is Marketing Manager at SECUINFRA. His professional roots are in the tourism industry, which is why he is responsible for planning and organizing corporate events at SECUINFRA, among other things. His goal is not only to find unusual destinations and locations, but also to come up with activities that will be remembered by everyone and that will make the team grow closer together. Besides all marketing-related topics, Thomas is also responsible for SECUINFRA's social engagement.
Beitrag teilen auf: