Zu Ostern: 54 Birnbäumchen für das SECUINFRA-Team!

Zu Ostern: 54 Birnbäumchen für das SECUINFRA-Team!

Die Geschäftsführung der SECUINFRA hat sich auch in diesem Jahr ein besonderes Ostergeschenk für ihr Team einfallen lassen: Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhielten ein kleines Birnbäumchen, das in den Garten gepflanzt oder seinen Platz auf dem Balkon finden kann.

Damit bleibt SECUINFRA seinem ökologischen Anspruch treu, regelmäßig Beiträge zum Klimaschutz zu leisten und auf Nachhaltigkeit auch bei Mitarbeiterpräsenten zu setzen.

Mit den rund 54 Birnbäumchen, die nun ihren Platz im Ökosystem finden, leistet das SECUINFRA Team eine wertvolle Spende für den Naturschutz: Jeder Baum filtert stetig CO2 aus der Luft und erhöht damit die Sauberkeit der Luft. Bäume zu pflanzen ist eine langfristige Investition in unsere Zukunft und ein wichtiger Faktor im Kampf gegen die globale Klimakrise. Trotzdem: Bis neue Wälder nennenswert CO2 speichern, werden wir die 1,5 Grad-Grenze bereits überschritten haben. Um den Klimawandel zu bremsen, müssen wir daher auch bestehende Wälder schützen – und unseren eigenen CO2-Fußabdruck reduzieren. Auch dieser Aspekt ist Teil des Nachhaltigkeitskonzepts der SECUINFRA, das fortlaufend um weitere ökologische Ansätze ergänzt und umgesetzt wird.

Rückblick: Auch im letzten Jahr gab es zu Ostern eine Überraschung mit ökologischem Anspruch:  Alle Mitarbeiter:innen erhielten eine Bienenpatenschaft und wurden somit „König:in“ über das eigene Bienenvolk. Mit den Bienenpatenschaften unterstützt SECUINFRA die Imkerei Hirrle aus der Uckermark (Biosphäre Schorfheide) bei der traditionellen ökologischen Honigproduktion.

fazitanfang

Warum ein Birnbäumchen?

Der Birnbaum ist das ganze Jahr hindurch eine Augenweide. Die prächtig weißen Blüten des Birnbaums stehen für Schönheit und Reinheit und sie sind ein Zeichen, dass der Frühling begonnen hat. Im Herbst wird die Blüte mit großen, saftigen Birnen belohnt.

Symbolik
Der Birnbaum symbolisiert Wachstum, Entwicklung und Nachhaltigkeit. Wussten Sie, dass die Birnenfrucht ein Symbol für Güte und Sinnlichkeit ist?

Baumart
Das Birnbäumchen trägt bereits nach wenigen Jahren süße, essbare Früchte. Da das Bäumchen auf einer speziellen Unterlage gezüchtet wurde, wird es nicht größer als 2,5 Meter und ist somit auch für einen kleineren Garten oder Terrasse und Balkon geeignet.

fazitende

Svenja Koch · Autorin

Senior Marketing Manager

Svenja Koch ist Senior Marketing Manager bei der SECUINFRA. Hier verantwortet sie u.a. die Konzeption und Veröffentlichung von Presseartikeln, Blog- und Newsbeiträgen.

Svenja Koch ist Senior Marketing Manager bei der SECUINFRA. Hier ist sie u.a. für den Bereich des Content Marketing zuständig und verantwortet die Konzeption und Veröffentlichung von Presseartikeln, Blog- und Newsbeiträgen. Um relevante und für die Leser:innen interessante und spannende Neuigkeiten aus der Welt der IT Security - und der Cyber Defense im Speziellen – schreiben zu können, steht sie im regelmäßigen Austausch mit den SIEM- und DFIR-Teams sowie der Geschäftsführung der SECUINFRA. Denn nur so kann sie ihrem wichtigsten Credo bei der Erstellung von Inhalten gerecht werden: „Content ist alles, das dem Leben deines Lesers einen Mehrwert hinzufügt.“ (Avinash Kaushik) Ihre Freizeit verbringt Svenja gerne in der Natur – entweder im Garten beim Gestalten und Pflanzen oder aber bei Spaziergängen mit ihren Hunden in den Wäldern Schleswig-Holsteins.

Senior Marketing Manager

Svenja Koch is Senior Marketing Manager at SECUINFRA. Here, she is responsible for the conception and publication of press articles, blog and news contributions, among other things.

Svenja Koch is Senior Marketing Manager at SECUINFRA. Here, she is responsible for the area of content marketing, among other things, and is responsible for the conception and publication of press articles, blog and news contributions. In order to be able to write relevant and for the readers interesting and exciting news from the world of IT Security - and Cyber Defense in particular - she is in regular exchange with the SIEM and DFIR teams as well as the SECUINFRA management. Because that's the only way she can live up to her most important credo in content creation: "Content is anything that adds value to your reader's life." (Avinash Kaushik) Svenja likes to spend her free time in nature - either in the garden designing and planting or walking her dogs in the forests of Schleswig-Holstein.
Beitrag teilen auf: